Veröffentlicht am
18.01.2018
News

BILDUNGSWOCHE ALPBACH

Gleich zweifach war der Lehrgang überholz auf der Bildungswoche der Holzbau- und Zimmermeister in Alpbach vertreten. Absolvent Hannes Sampl präsentierte seine Masterthese "Bergkapelle Kendlbruck"; eine beispielhafte Kombination von Architektur und Holzbauwissen. Lehrgangsleiter DI Konrad Merz referierte über aktuelle Entwicklungen im Holzbau.

 


Fotos: Veronika  Müller

Veröffentlicht am
09.01.2018
Impuls

HOLZ BAUT KULTUR

überholz Impuls

11.Jänner 2018, 17.00
vai – vorarlberger architekturinstitut, Marktstraße 33, 6850 Dornbirn

Es ist nicht neu, dass Architektur über das Errichten von Gebäuden hinaus auch am Kulturbild einer Gesellschaft mitwirkt.
Im Rahmen dieses Impulses gehen wir daher den kulturschaffenden Aspekten des Baumaterials Holz nach und der Frage ob und wie sich die kulturelle Wahrnehmung von Holzbauten in den vergangenen Jahren verändert hat.
 
Zum Thema referieren und diskutieren:
Gerd Bergmeister & Michaela Wolf, Bergmeisterwolf, Brixen, I
Philip Lutz, Ludescher + Lutz Architekten, Bregenz, A
Borre Skodvin, Jensen & Skodvin Architects, Oslo, N

Moderation: Renate Breuß, Kunst- und Kulturhistorikerin, Rankweil, A


Eine Kooperation mit dem vai - Vorarlberger Architektur Institut
Mit freundlicher Unterstützung der Firma Isocell

 

Veröffentlicht am
21.12.2017
News

FROHE WEIHNACHTEN 2017!

wünscht das Team von überholz.
Wir genießen die ruhige Zeit und sind ab dem 8. Januar wieder für Sie erreichbar.


Foto: Veronika Müller

Veröffentlicht am
15.12.2017
Impuls

LERNSTOFF HOLZ

kleine Nachschau zum Impulsnachmittag mit

Regina Schineis, Hiendl_Schineis Architektenpartnerschaft, Passau/Augsburg, D
Dominik Hutter, Hutter Nüesch Architekten AG, Berneck, CH
Bernardo Bader, Architekt Bernardo Bader ZT GmbH, Dornbirn, A

Moderation: Patrick Stremler, Dietrich |Untertrifaller Architekten, Bregenz

Fotos: Veronika  Müller

Veröffentlicht am
09.12.2017
News

Neues von unseren AbsolventInnen

Die Erfolgsserie geht weiter!

Wir gratulieren unserem Absolventen Jürgen Wirnsberger (4. überholz-Jahrgang) und seiner Büropartnerin Sonja Hohengasser, deren Projekt Kaslab´n Nockberge nun auch mit dem Kärntner Landesbaupreis 2017 ausgezeichnet wurde.

Foto: Christian Brandstätter

Veröffentlicht am
05.12.2017
Impuls

LERNSTOFF HOLZ

überholz Impulsnachmittag


Das Thema Schule und Bildung ist aktuell ein heißes Eisen und Lehrpläne, Grundkompetenzen, Notengebung viel diskutiert.
Mindestens ebenso spannend ist der Einfluss des gebauten Umfeldes; daher geht der kommende überholz-Impulsnachmittag der Frage nach, wohin sich Bildungsbauten entwickeln und was der Holzbau im Bereich des Schul- und Bildungsbaus beitragen kann.
Zum Thema referieren und diskutieren:

Regina Schineis, Hiendl_Schineis Architektenpartnerschaft, Passau/Augsburg, D
Dominik Hutter, Hutter Nüesch Architekten AG, Berneck, CH
Bernardo Bader, Architekt Bernardo Bader ZT GmbH, Dornbirn, A

Moderation: Patrick Stremler, Dietrich |Untertrifaller Architekten, Bregenz


Eine Kooperation mit dem vai - Vorarlberger Architektur Institut

Veröffentlicht am
28.11.2017
News

Neues von unseren AbsolventInnen

Staatspreis für Nachhaltigkeit 2017

Bei all den Preisen übersehen wir leider immer wieder einen Grund zum Feiern; was wir aber hiermit nachholen:

Oktober 2017 wurde die Volksschule Edlach, Dornbirn mit den Staatspreis für Nachhaltigkeit 2017 ausgezeichnet. Mit dabei nicht nur unser Lehrgangsleiter Helmut Dietrich, der für die Architektur verantwortlich zeichnet, sondern auch überholz-Absolvent Thomas Flatschacher (4. Jahrgang), der bei diesem Projekt für die ökologische Bauaufsicht zuständig war.

WIR GRATULIEREN!

https://www.klimaaktiv.at/…/preistraeger-20…/vs-edlach2.html

Foto: Kurt Hoerbst

Veröffentlicht am
17.11.2017
Impuls

WOHNBAU IN HOLZ

kleine Nachschau zum Impulsnachmittag mit

Martin Praschl, Praschl-Goodarzi Architekten ZT-GmbH, Wien, A
Max Luger, Architekten Luger & Maul ZT-GmbH, Wels, A
Tom Kaden, Kaden + Lager GmbH, Berlin, D

Moderation:
Anne Isopp, Chefredakteurin zuschnitt, Wien, A

Fotos: Veronika Müller

Nach oben