Ein besonderes Kleinod ist dieses Teehaus aus Holz, das überholz-Absolvent Franz LEUTHNER derzeit in Niederösterreich baut.
http://a-lp.jimdo.com/
Ein besonderes Kleinod ist dieses Teehaus aus Holz, das überholz-Absolvent Franz LEUTHNER derzeit in Niederösterreich baut.
http://a-lp.jimdo.com/
Wir freuen uns mit Andi BREUSS (andibreuss.at), dessen Familienhaus Etsdorf beim NÖ Holzbaupreis 2016 mit einem Anerkennungspreis in der Kategorie Um- und Zubau prämiert wurde.
überholz-Lehrender DI Kurt Pock und Lehrgangsmanagerin Veronika Müller berichten über den Lehrgang und stehen für Fragen zur Verfügung.
Dienstag, 24.05.2016, 18:00 Uhr
Büro ZT-Pock
Alter Platz 30, Innenhof, 2. Stock, Tür 16
9020 Klagenfurt
Foto: Veronika Müller
Der Lehrgangsleiter Helmut Dietrich und die Lehrgangsmanagerin Veronika Müller berichten über den Lehrgang und stehen für Fragen zur Verfügung.
Freitag, 20. Mai 2016, 17:00 Uhr
Büro Dietrich I Untertrifaller Architekten
Flachgasse 35-37, 1150 Wien
Foto: Angela Lamprecht, Kurt Hörbst
Lehrgangsgründer Prof. Roland Gnaiger und Lehrgangsmanagerin Veronika Müller berichten über den Lehrgang und stehen für Fragen zur Verfügung.
Donnerstag 19. Mai 2016, 17:00 Uhr
Kunstuniversität Linz, Hauptplatz 8, 4010 Linz
Sofahörsaal, 4. OG
Foto: Kurt Hörbst
Nicht nur einen, sondern zwei Holzbaupreise in den Kategorien "Gewerbliche Bauten" und "Öffentliche Bauten" darf Karl Niedermayer (Absolvent des 3. überholz-Jahrgangs) als Vertreter der ausführenden Firma Weisshaidinger Ingenieur-Holzbau mitnehmen!
Wir freuen uns riesig und gratulieren recht herzlich!
Foto: Veronika Müller
Und noch einer unserer AbsolventInnen stellt sich dem Voting zum NÖ-Holzbaupreis: Andi BREUSS mit diesem Zu- und Umbau in Etsdorf den wir schon letzten Sommer besichtigen durften.
Das Publikumsvoting läuft nur noch bis 18.Mai!
http://www.holzbaupreis-noe.at/publikumspreis/detail/detail/bvh-etsdorf
BERGKAPELLE KENDLBRUCK
Vergangenen Oktober noch eine Masterthese, nun schon auf dem Weg zur Realisierung ist die von HANNES SAMPL entworfene Kapelle.
Im Herbst letzten Jahres wurden der Bauplatz und die genau Lage der Kapelle vermessen (radioästethische Grundlagen bzw. Orientierung nach der aufgehenden Sonne am 15. August 2015 um ca. 5.45 Uhr) und die Baugrube ausgehoben.
Die Schlägerung des benötigten Bauholzes aus dem eigenen Wald des Bauherren erfolgte Anfang bis Ende März. Derzeit liegt das geschlagene Holz am Hof des Bauherren um zu trocknen und wartet auf seine Weiterverarbeitung.
Die Fundierungsarbeiten bzw. die Aufmauerung des Natursteinsockels werden Mitte bis Ende Mai stattfinden.
Die Abbundarbeiten des Holzbaus sind im Anschluss daran mit ca. Mitte Juni geplant.
Wir wünschen weiterhin viel Erfolg!
Am 23.05. werden die Holzbaupreise NÖ verliehen. Mit dabei sind überholz-Absolvent Helmut POINTNER und überholz-Lehrender Reinhard SCHNEIDER und ihr Projekt eines Jugend- und Pfarrheims in Großebersdorf.
Bis 18.05. läuft noch das Publikumsvoting!
http://www.holzbaupreis-noe.at/publikumspreis/detail/detail/jugend-und-pfarrheim-grossebersdorf
Die Lehrgangsleiter Helmut Dietrich und Konrad Merz berichten über den Lehrgang und stehen für Fragen zur Verfügung.
Dienstag 10. Mai, 2016, 18:00 Uhr
Büro merz-kley-partner, Sägerstrasse 1, 6850 Dornbirn
Foto: Angela Lamprecht