Kleine Nachschau zu den überholz-Impulsvorträgen von:
Andrew Lawrence, Arup London, UK
Eberhard Wimmer, Eberhard Wimmer Architekten, München, DE
Richard Jussel, Blumer-Lehmann AG, Gossau, CH
Moderation: Barbara Fontana
Kleine Nachschau zu den überholz-Impulsvorträgen von:
Andrew Lawrence, Arup London, UK
Eberhard Wimmer, Eberhard Wimmer Architekten, München, DE
Richard Jussel, Blumer-Lehmann AG, Gossau, CH
Moderation: Barbara Fontana
Die von TERESA KÖNIG verfasste Masterthese "Goldmarie" über kosten-
günstiges Bauen im mehrgeschossigen Holz-Wohnbau durch alternative
Wohnmodelle wird im eben erschienene Buch "What is Affordable Housing?" (Verlag ARCHHIVES BOOKS) vorgestellt.
überholz Impulsvorträge
Stark und leicht zugleich ist Holz eines der der hocheffizientesten und spannendsten Baumaterialien unserer Zeit. Eine zunehmende Parametrisierung in der Planung und der Einsatz computergesteuerte Fertigungsmethoden lassen weltweit faszinierende Tragwerke entstehen, die uns durch ihre Komplexität und für den Holzbau ungewöhnlichen Formen beeindrucken. Den Bogen im Holzbau spannen diesmal für uns:
Andrew Lawrence, Arup London, UK
Eberhard Wimmer, Eberhard Wimmer Architekten, München, DE
Richard Jussel, Blumer-Lehmann AG, Gossau, CH
Moderation: Barbara Fontana
Foto: ©Blumer-Lehmann AG
Heuer berichten wir im Doppelpack über die Studienjahre 2017/18 und 2018/19. Nachzulesen ist also nicht nur über die Masterthesen unseres 6. Jahrgangs, sondern auch was sich so im Grundlagenjahr des 7. Jahrgangs getan hat.
Wir wünschen viel Vergnügen!
Schon in seiner Masterthese hat sich Zimmermeister WALTER EBERL (JG5) mit innovativen Sockellösungen beschäftigt.
Nun stellt er im aktuellen Holzmagazin den von ihm entwickelten und patentierten "Thermosockel" vor.
Quelle: Holzmagazin 07/2019, S.48ff
überholz Impulsvorträge und AlumniAbend
Unter dem Titel „Berichte aus der Holzbaupraxis“ berichten fünf unserer AbsolventInnen über aktuelle Projekte und ihren Arbeitsalltag.
Das gemeinsamen Essen im Anschluss gibt Möglichkeiten zur Vernetzung und die KollegInnen der anderen Jahrgänge kennen zu lernen.
Wir freuen uns auf zahlreiche bekannte (und neue) Gesichter!
ReferentInnen:
Anton Oster, RWT+, Wien
Karl Niedermayer, Weisshaidinger Ingenieurholzbau, OÖ
Helmut Pointner, Pointner| Pointner Architekten, Wien
Teresa König, kontur ztGmbh, OÖ
Bernhard Wörter, holztec Bernhard Wörter GmbH, Tirol
Moderation: Veronika Müller, überholz
Buchtipp
der Verein nextroom hat mit diesem Buch die Bestandsaufnahme einer Zunft erstellt, die unsere Lebensräume gestaltet.
Was treibt sie an, was nervt, wie sieht ihre Arbeitswelt aus? So viele Köpfe wie Haltungen und Visionen.
Unter den Interviewpartner findet sich auch unser Absolvent JÜRGEN WIRNSBERGER (gemeinsam mit Sonja Hohengasser).
Wir wünschen viel Spaß bei der Lektüre!
Mit bewundernswerter Kontinuität sorgt JÜRGEN WIRNSBERGER (Absolvent des 4. Jahrgangs) im Bundesland Kärnten nicht nur für hochwertige Holzbauten, sondern auch für Preise und Prämierungen.
Bei der Verleihung der heurigen Holzbaupreis Kärnten wurde er gemeinsam mit Büropartnerin Sonja Hohengasser gleich zweifach ausgezeichnet: in der Kategorie Wohnbau für das Projekt "Haus in der Wiese" und in der Kategorie Export/öffentlicher Bau für den "Umbau Kindergarten Unterach am Attersee" (gemeinsam mit Eberhard Steiner).
Foto: Ferdinand Neumüller.
Kleine Nachschau zu den überholz-Impulsvorträgen von:
Dietger Wissounig, Dietger Wissounig Architekten, Graz, AT
Andreas Müller, Berner Fachhochschule, CH
Moderation: Patrick Stremler, Dietrich|Untertrifaller Architekten, Bregenz, AT
Pro Holz Oberösterreich hat eine neue Broschüre über Kindergärten in Holzbauweise herausgebracht. Das Titelbild liefert der Umbau des Kindergarten Unterach am Attersee, geplant von überholz-Absolvent Jürgen Wirnsberger in Kooperation mit Sonja Hohengasser und Eberhard Steiner.