Wir gratulierem unserem Absolvent JÜRGEN WIRNSBERGER und Büropartnerin SONJA HOHENGASSER zum BIGSEE ARCHITECTURE AWARD für den Kindergarten Unterach am Attersee.
Foto: Volker Wortmeyer
Wir gratulierem unserem Absolvent JÜRGEN WIRNSBERGER und Büropartnerin SONJA HOHENGASSER zum BIGSEE ARCHITECTURE AWARD für den Kindergarten Unterach am Attersee.
Foto: Volker Wortmeyer
überholz Impulsvorträge
Beim Bauen für die Kleinen spielen Materialität, Farben, Formen und Proportionen eine ganz große Rolle. Der Baustoff Holz ist durch seine Natürlichkeit, angenehme Haptik und atmosphärische Raumwirkung geradezu ideal für Bauaufgaben wie Kindergärten, Schulen und Weiterbildungszentren. Drei Referenten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz erläutern anhand ausgewählter Projekte, wie sie abwechslungsreiche und inspirierende Raumfolgen kreieren, die einerseits zum Lernen und Spielen anregen und andererseits Rückzugsorte für Ruhepausen bieten. Dabei stellen die Holzbau-Experten ihre unterschiedlichen Herangehensweisen im Bezug auf konstruktive Aspekte und bauphysikalische Anforderungen durch geschickte und materialgerechte Detailausbildungen dar.
ReferentInnen:
Felix Waechter | Waechter + Waechter Architekten, Darmstadt (D)
Gordian Kley | merz kley partner ZT GmbH, Dornbirn
Melk Nigg | Melk Nigg Architects, Zug (CH)
Moderation: Clarissa Rhomberg | Universität Liechtenstein
überholz-Absolvent JÜRGEN WIRNSBERGER wurde gemeinsam mit Büropartnerin Sonja Hohengasser und Erhard Steiner für den Umbau des Kindergartens in Unterach am Attersee mit dem DAIDALOS ARCHITEKTURPEIS, Kategorie „Wertvolle Substanz“ ausgezeichnet.
Foto: © Cityfoto Linz
Kleine Nachschau zu den überholz-Impulsvorträgen von:
Theresa Hölz Universität Stuttgart, Stuttgart, DE
Dieter Dietz École polytechnique fédérale de Lausanne, Lausanne, CH
Michael Amann & Robert Zanona atelier west68, Wien, AT
Moderation: Julia Grund, Architektin, Dornbirn, AT
Fotos: Veronika Müller
Neue Wege im herausfordernden Bereich der Einfamilienhäuser geht dieses Projekt von ANDI BREUSS (andibreuss architektur, Wien). Statt eines viele Zeiten leerstehenden Ferienhauses, wurde hier ein Co-Housing-Projekt entwickelt, das durch die flexible Schaltbarkeit der einzelnen Elemente eine vielfach nutzbare Infrastruktur für mehrere Familien bietet. Ausgeführt wurde der Holzbau von Überholz-Absolvent MARTIN SIMLINGER (Holzbau Simlinger, Jaidhof).
Nachzulesen auf Nextroom oder in ArchitekturAktuell 1-2/2019
Der von überholz-Absolvent JÜRGEN WIRNSBERGER gemeinsam mit SONJA HOHENGASSER und ERHARD STEINER geplante Umbau des Kindergartens in Unterach am Attersee ist für den Daidalos-Award in der Kategorie „Wertvolle Substanz" nominiert.
Foto: (c)Volker Wortmeyer
überholz Impulsvorträge
Die überholz Impuls Vortragsreihe Hands-on präsentiert Holzbauprojekte, die durch Eigeninitiative und selbständige Umsetzung von Studierenden realisiert wurden. Während sich die Bauten formal und konstruktiv deutlich unterscheiden, vereint sie der Zweck ganz wesentlich: sie dienen der Gemeinschaft und bieten Raum für Begegnungen.
Durch unerschöpfliches Engagement und eine Vielzahl helfender Hände sind die experimentellen Pavillonkonstruktionen und atmosphärischen Raumbauwerke entstanden. Über die Herangehensweisen, Entwurfsgedanken, Konstruktionsprinzipien und die Prozesse der Umsetzung, Koordination und Finanzierung berichten die drei Referenten aus Österreich, Deutschland und der Schweiz.
ReferentInnen:
Theresa Hölz Universität Stuttgart, Stuttgart, DE
Dieter Dietz École polytechnique fédérale de Lausanne, Lausanne, CH
Michael Amann & Robert Zanona atelier west68, Wien, AT
Moderation: Julia Grund Architektin, Dornbirn, AT
Kleiner Nachbericht zu den überholz-Impulsvorträgen mit
Andrew Lawrence, Arup London, UK
Eberhard Wimmer, Eberhard Wimmer Architekten, München, DE
Richard Jussel, Blumer-Lehmann AG, Gossau, CH
Moderation: Barbara Fontana
Fotos: Veronika Müller
Nach dem best architects Award in Gold, dem blueaward Holzbaupreis, einer Anerkennung beim Landesarchitekturpreis Salzburg gewinnt unser Absolvent HANNES SAMPL mit seiner BERGKAPELLE KENDLBRUCK nun auch noch eine Auszeichnung beim Holzbaupreis Salzburg!
Ausgangspunkt dieses im wahrsten Sinne ausgezeichneten Projekts war eine überholz-Masterthese.
Kleine Nachschau zu den überholz-Impulsvorträgen von:
Johannes Kaufmann, Johannes Kaufmann Architektur, Dornbirn, AT
Philipp Dietsch, Technische Universität München, DE
Mathias Hofmann, HOMAT GmbH, Kleinheubach, DE
Moderation
Kurt Pock, Tragwerksplaner, Klagenfurt, AT
Fotos: Veronika Müller