Das renommierte Architekturmagazin "Architektur Aktuell" bringt im Themenheft "sozial Bauen" einen ausführlicher Artikel über das Projekt NGG - Natürlich Gemeinsam in Gänserndorf unseres Absolventen SEBASTIAN ILLICHMANN.
Das renommierte Architekturmagazin "Architektur Aktuell" bringt im Themenheft "sozial Bauen" einen ausführlicher Artikel über das Projekt NGG - Natürlich Gemeinsam in Gänserndorf unseres Absolventen SEBASTIAN ILLICHMANN.
Von 13. - 17. Jänner 2020 fand in Alpbach zum 51. Mal die jährliche BILDUNGSWOCHE DER HOLZBAU- UND ZIMMERMEISTER statt. Am traditionell vielseitigen Programm waren heuer vier überholz AbsolventInnen beteiligt: LEONHARD HUETZ der im Veranstalterteam tätig war, BARBARA FONTANA und ENGELBERT SCHREMPF (beide 6.JG) als Moderatoren und HERMANN NENNING (nicht nur überholz Lehrender, sondern auch Absolvent des 2. Jahrgangs) als Referenten.
von links: Leonhard Huetz (6. JG), Bernhard Wörter (6. JG), Engelbert Schrempf (6. JG), Robert Tomandl (6. JG), Hermann Nenning (2. JG), Barbara Fontana (6. JG) und Johannes Reisecker (6. JG)
Foto: Leonhard Huetz
Gemeinsam mit seinen Kollegen von dunkelschwarz architekten (Erhard Steiner und Michael Höcketstaller) konnte überholz-Absolvent HANNES SAMPL (5. JG) beim Wettbewerb für die neue Talstation der Schafbergbahn überzeugen.
Die Bauarbeiten sollen im Frühjahr 2021 starten.
überholz Impulsvorträge
Auf der Suche nach neuen konzeptionellen und konstruktiven Ansätzen für eine nachhaltige Architektur greifen nicht nur Universitäten gerne auf das Material Holz zurück. Denn neben den bekannten Materialeigenschaften lässt Holz vorallem im Prototyping von Gebäuden zwischen DIY, traditionellem Handwerk und digitaler Produktion reichlich Spielraum für Experimente. Über Ihre Erfahrungen mit Architekturexperimenten berichten:
Nikolas Kichler, vivihouse, TU Wien, Wien, A
Benjamin Trautmann, cubity, TU Darmstadt, Darmstadt, D
Angelo Roventa, elastic living, Architekt, Wien, A
Moderation: Michael Palfi, Anwendungsspezialist, Fa. Sihga
mit freundlicher Unterstützung der Firma Sihga
wünscht das Team von überholz.
Wir genießen die ruhige Zeit und sind ab dem 7. Januar wieder für Sie
erreichbar.
Foto: Veronika Müller
Das Loftbüro PCT Thalgau unseres Absolventen HANNES SAMPL (dunkelschwarzarchitekten) wird in der Immobilienbeilage der Salzburger Nachrichten vorgestellt. Rubrik: "die Besten Immobilien" - dem können wir nur zustimmen.
Das Projekt findet sich auch im Baunetz.
Kleine Nachschau zu den überholz-Impulsvorträgen von:
Andrew Lawrence, Arup London, UK
Eberhard Wimmer, Eberhard Wimmer Architekten, München, DE
Richard Jussel, Blumer-Lehmann AG, Gossau, CH
Moderation: Barbara Fontana
Fotos: Veronika Müller
Die von TERESA KÖNIG verfasste Masterthese "Goldmarie" über kosten-
günstiges Bauen im mehrgeschossigen Holz-Wohnbau durch alternative
Wohnmodelle wird im eben erschienene Buch "What is Affordable Housing?" (Verlag ARCHHIVES BOOKS) vorgestellt.
überholz Impulsvorträge
Stark und leicht zugleich ist Holz eines der der hocheffizientesten und spannendsten Baumaterialien unserer Zeit. Eine zunehmende Parametrisierung in der Planung und der Einsatz computergesteuerte Fertigungsmethoden lassen weltweit faszinierende Tragwerke entstehen, die uns durch ihre Komplexität und für den Holzbau ungewöhnlichen Formen beeindrucken. Den Bogen im Holzbau spannen diesmal für uns:
Andrew Lawrence, Arup London, UK
Eberhard Wimmer, Eberhard Wimmer Architekten, München, DE
Richard Jussel, Blumer-Lehmann AG, Gossau, CH
Moderation: Barbara Fontana
Foto: ©Blumer-Lehmann AG
Heuer berichten wir im Doppelpack über die Studienjahre 2017/18 und 2018/19. Nachzulesen ist also nicht nur über die Masterthesen unseres 6. Jahrgangs, sondern auch was sich so im Grundlagenjahr des 7. Jahrgangs getan hat.
Wir wünschen viel Vergnügen!